Das sächsische Muldengebiet, die Region von Zwickau bis Bad
Düben, wird auch das Tal der Burgen genannt und ist somit ein
Hinweis auf vielfältige Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele.
Besonders empfehlenswert ist die 1000 jährige Stadt Rochlitz
mit ihren Schloß, einen wunderschönen Sommerbad und Europas
größten, geschlossenen Marktplatz (www.Rochlitz.de).
Vom Rochlitzer Berg mit seinem Aussichtsturm (353m ü NN) gleitet
der Blick bis Chemnitz und Leipzig.
Rad- und Wanderwege führen nach Wechselburg mit Basilika, Kloster, Schloss und nach Rochsburg mit mittelalterlicher Burg. Ein großes Erlebnisbad in Bad Lausick, Colditz mit Schloß und historischer Altstadt, das Kohrener Land mit Burg Gnandstein, die Talsperre Kriebstein sowie die Töpferstadt Waldenburg und Wolkenburg sind weiter lohnenswerte Ausflugsziele.
Wanderungen und Radwanderungen im Muldental und im Gebiet des Rochlitzer Berges werden auf Wunsch, durch zertifizierten Wanderleiter durchgeführt.
Die sächsischen Großstädte Chemnitz (30 km),
Leipzig
(40 km) und Dresden (70 km) sind leicht zu erreichen. |